Justierung

Legen Sie die verschiedenen Einstellungen fest, welche einen Justiervorgang auslösen. Je nach Modus kann die Darstellung des Menüs ändern.

Nachfolgende Modi der Justierung stehen zur Verfügung:

Externe Justierung

Die Aktivierung diese Schalters erzwingt die externe manuelle Justierung.

Protokoll

Ist dieser Schalter aktiv, wird automatisch ein Kalibrierprotokoll erstellt und zur zugewiesenen/aktive Schnittstelle transferiert.



Externe Gewichtsdefinition

Der genaue Gewichtswert eines Gewichtes ist gewissen Fällen (z.B. nach einer externen Überprüfung durch eine Kalibrierstelle) bekannt. Folglich kann der vom Nominalwert abweichende reale Wert eingegeben werden und so der systematische Fehler eliminiert werden.

Gewichts ID

Die Eingabe einer Gewichts ID ist optional, aber aus Gründen der Rückverfolgbarkeit  empfehlenswert

Protokoll

Ist dieser Schalter aktiv, wird automatisch ein Protokoll erstellt und zur zugewiesenen/aktive Schnittstelle transferiert.

Intern

Via Button wird die Justierung durch das eingebaute SCS ausgeführt.

Automatisch

Durch Aktivierung der automatischen Justierung, wird die Justierung ausschliesslich durch das eingebaute SCS ausgeführt. Dabei ist es unerheblich, ob diese via Button oder automatisch ausgelöst wird. Durch die Aktivierung der Auslöser Zeitgesteuert und/oder Temperaturgesteuert resp. bei vorhandem AOS auch AOS-gesteuertwird der Justiervorgang von der Waage beim Erreichen der Kriterien automatisch gestartet. Das bedeutet, dass die Waage zum gewählten Zeitpunkt respektive beim Überschreiten der Änderungskriterien der Umgebung (Temperatur, Feuchte, Druck) automatisch justiert.

Protokoll

Ist dieser Schalter aktiv, wird automatisch ein Protokoll erstellt und zur zugewiesenen/aktiven Schnittstelle transferiert.

Automatische Justierungs-Warnung

Ist dieser Schalter aktiv, macht die Waage mittels einer Inscreen-Message auf die dass die Kriterien einer Justierung erfüllt sind.