Applikation Dynamische Wägen / Tierwägen

Die Anwendung „Dynamisches Wägen“ ermöglicht das genaue Wägen auf unstabilem Untergrund, wie zum Beispiel auf Schiffen. Während der vom Benutzer im Setup-Menü definierten Messdauer misst die Waage kontinuierlich, mittelt am Ende der Messzeit die gespeicherten Werte und gibt den so erhaltenen Durchschnittsmesswert an.

Einstellungen

Messintervall

Zeitraum, über den die Messewerte erfasst und gemittelt werden. Dieser kann individuell angepasst werden. 1 - 99 Sekunden.

Dynamisch Tara/Null

Die Applikation Tierwägen unterscheidet sich von der Hauptapplikation „Dynamisches Wägen“ durch die unterschiedliche Null- bzw. Taraeinstellung. Bei der Tierwägung liegt normalerweise vor Aufbringen des Wägegutes (lebendes Tier) ein stabiler Wägewert vor. Daher kann eine normale Nullstellung vorgenommen werden. Im Gegensatz zum dynamischen Wägen, bei welchem sowohl bei Null wie auch bei Last die Messwerte gemittelt werden.

Autostart ein/aus

Bei aktivierter automatischer Auslösung, wird bei einer Überschreitung des Schwellenwertes (durch Aufbringen des Messobjekts) die Messung selbstständig gestartet.

Ist die automatische Auslösung inaktiv, wird die Messung durch Antippen des Start-Buttons gestartet. Dieser kann via Customizer in die Aktionsleiste platziert werden.

Schwellenwertes

Damit eine Messung automatisch gestartet werden kann, muss der eingestellte Wert überschritten werden. Dieser kann individuell eingestellt werden.

Verzögerung

Um den Fehlereinfluss bei der Aufbringung des Wägegutes zu eliminieren, wird im automatischen Modus eine Verzögerungszeit vorgeschlagen. Diese kann individuell eingestellt werden.