Add-On Funktion Höchstwert
Mit Hilfe der Add-On-Funktion Höchstwert können Sie den Maximalwert einer Wägung oder einer Wägeserie ermitteln und halten.
Anwendungsbeispiele :
Fall Wertübernahme stabil :
Das Wägegut verdeckt die Anzeige. Erst nach dem Entfernen des Wägegutes kann der Wert abgelesen werden. Durch die Haltefunktion wird der Messwert für eine bestimmte Zeit eingefroren. (Siehe Beispiel Nr.1 unten.)
Fall Wertübernahme instabil :
Zur Messung rudimentärer Material-Eigenschaften, wie zum Beispiel der erforderlichen Kraft zur Erreichung eines bestimmten Deformationsgrades oder für die rudimentäre Prüfung einer Auslösekraft. (Siehe Beispiel Nr.2 unten.)
Menü
Modus Manuell
Wertübernahme Stabil
Drücken Sie [Starten Höchstwert].
Legen Sie das Gewicht auf die Waagschale. Der maximal gemessene stabile Gewichtswert wird angezeigt und gehalten bis [Stopp Höchstwert] gedrückt wird.
Jeder neu erfasste stabile Höchstwert wird von einem kurzen Piepton begleitet.
Wertübernahme Instabil
Drücken Sie [Starten Höchstwert].
Legen Sie das Gewicht auf die Waagschale. Der maximal gemessene stabile oder instabile Gewichtswert wird angezeigt und gehalten bis [Stopp Höchstwert] gedrückt wird.
Modus Automatisch
Wertübernahme Stabil - Beispiel Nr.1
Beispiel: Das Wägegut verdeckt die Anzeige. Erst nach dem Entfernen des Wägegutes kann der Wert abgelesen werden. Durch die Haltefunktion wird der Messwert für eine bestimmte Zeit eingefroren.
Legen Sie Ihren Artikel auf die Waagschale. Sobald der Schwellenwert von 15g überschritten wird, erfasst die Höchstwert-Funktion den nächsten stabilen (Höchst-)Wert.
Sobald das Gewicht auf der Waagschale stabil ist, signalisiert die Höchstwert-Funktion dies durch einen kurzen Piepton und zeigt für 10 Sekunden (Haltezeit) den stabilen Gewichtswert an. Während dieser Zeit können Sie den Gegenstand von der Waagschale nehmen und den erfassten Gewichtswert auf der Waagenanzeige betrachten.
(Nach Ablauf der Haltezeit wird die Höchstwert-Anzeige gelöscht und die Waagenanzeige zeigt wieder das aktuelle Gewicht auf der Schale.)
Wertübernahme Instabil- Beispiel Nr.2
Beispiel: Zur Messung rudimentärer Material-Eigenschaften, wie zum Beispiel der erforderlichen Kraft zur Erreichung eines bestimmten Deformationsgrades oder für die rudimentäre Prüfung einer Auslösekraft.
Belasten Sie die Waage mit der Gewichtskraft, die Sie untersuchen möchten. Sobald der Schwellenwert von 15g überschritten wird, zeigt die Höchstwert-Funktion stets die Spitze der Messwerte an.
Um die Prüfung zu beenden, drücken Sie [Stopp Höchstwert].
Kennzeichnung in den Protokollen
Der angezeigte Höchstwert wird mit dem Protokollelement Aktueller Messwert dargestellt.