Wägeparameter
Um eine einwandfreie Funktion Ihrer Waage zu gewährleisten, muss der Waagenstandort so gewählt werden, dass die zulässigen Umgebungsbedingungen eingehalten werden. Durch individuelle Anpassungen der Wägeparameter lassen sich weitere Verbesserungen erzielen.
Wiederholrate
Dieser Wert definiert die Wiederholrate der Anzeige. Entscheidend ist die Qualität des Waagenstandortes.
Extra langsam: Für beste Resultate, bei denen die Geschwindigkeit untergeordnet ist.
Langsam: Mit verbesserter Reproduzierbarkeit
Normal: Für die meisten Anwendungen passend
Schnell: Für Messungen, bei denen die Geschwindigkeit wichtigstes Kriterium ist.
Umgebung
Bei schwierigen Umgebungsbedingungen (leichte Erschütterungen, Vibrationen der Waage) kann das Wägeresultat durch geeignete Einstellung der Stabilitätskontrolle weiter optimiert werden.
Unkritisch: Geeignet für sehr stabile Umgebungsbedingungen
Normal: Passend für die üblichen Umgebungsbedingungen
Kritisch: Bei sehr instabilen Umgebungsbedingungen erforderlich
Filterprofil
Es stehen unterschiedliche Filterprofile zur Verfügung, welche die speziellen Anforderungen an das Einschwingverhalten optimal abdecken.
Standard: Für die meisten Wägeapplikationen geeignet. Optimal bezüglich Geschwindigkeit und Reproduzieren
Dosieren: Angepasst auf Dosierapplikationen, welche mit Flüssigkeiten oder Pulver arbeiten. Äusserst schnelles Ansprechen und Nachfolgen auch bei kleinsten Dosiermengen.
Wertfreigabe
Definiert, ab wann das Wägeresultat als stabil und gültig erkannt wird.
Sehr langsam: Für sehr reproduzierende Resultate, bei denen die Geschwindigkeit untergeordnet ist.
Langsam: Verbessertes Reproduzieren, bei mittlerer Wertefreigabezeit
Normal: Ideale Wahl für die meisten Anwendungen
Schnell: Schnelle Resultatfreigabe mit reduzierten Ansprüchen bezüglich Genauigkeit.
Sehr schnell: Optimiert für schnellstmögliche Wertfreigabe
Auto-Nullstellung
Die Waage hält eine stabile Nullanzeige (z.B. bei ändernder Raumtemperatur).
Ein: Automatische Nullstellung aktiviert
Aus: Automatische Nullstellung deaktiviert
Schnell-Tara
Die Waage führt eine schnelle Tarierung durch, auch wenn das Gewicht noch nicht stabil ist.
ein :Schnelltara aktiviert
aus: Schnelltara deaktiviert
Nullstellbereich
Bei Verwendung einer kombinierten Zero/Tara Taste kann mit dem einstellbaren Nullstellbereich die Zuordnung individuell angepasst werden. Somit können auch sehr kleine Taragewichte zuverlässig dem Taraspeicher zugewiesen werden.
Bemerkung :
Sobald das Eingabefeld gedrückt wird, erscheint ein Tastaturfeld. Manchmal ist es gewünscht die Eingabe mittels eines Scanners oder einer echten Tastatur zu machen. Die Waage unterstützt alle HID basierenden USB- Eingabegeräte, welche ohne Installation eines Treiber eingesetzt werden können. Sobald das Eingabegerät vom System erkannt wird, ist ein entsprechendes Icon in der Anzeige sichtbar.