Audit Trail
Der Audit Trail ist eine in der Terminal-SW eingebettete Funktion, welche automatisiert Informationen über Daten, welche vom Anwender oder vom System erzeugt, geändert oder gelöscht werden, aufzeichnet und bei Bedarf anzeigen kann.
Der Audit Trail wird auf der SD Karte im Terminal abgespeichert. Es gibt keinen Schreibzugang zu den LOG-Files auf dem Terminal.
Daten suchen
Scrollen Sie mit den Pfeilen zum gewünschten Datensatz.
Die Daten können nach Datum abgerufen werden, klicken Sie dazu auf Suchen und wählen Sie das gewünschte Datum.
Da die Log-Einträge und die Fileerstellung streng inkremental sind, kann die zeitliche Entwicklung trotz fehlerhafter RTC (Echtzeituhr) festgehalten werden.
Export
Mit einer Export-Funktion lassen sich Audit Trail-Logs extern speichern. Nach Anschluss eines USB-Sticks (FAT32 file system formatiert) an das Terminal wird die Exportfunktion freigegeben. Klicken Sie auf die Schaltfläche Export.
Protokollierte Ereignisse
Kaltstart mit Zeitpunkt
Warmstart
Fehlermeldung
Menueinstellung geändert
Service Schalter gedrückt
System Zubehör geändert
System Zeit geändert
System Datum geändert
Sensor gewechselt
Sensor firmware update
Terminal firmware update
Supportpackage erstellt
Eichnummer update
Benutzer löschen
Benutzer erstellen
Applikationswechsel
Actionbar Änderung
Infofeld geändert
Nivellieren
Libelle kalibrieren
Justieren
Applikationswechsel
CRW
Linearisieren
Windschutzkalibrierung
Manueller Eintrag, nur Administrator und Servicebenutzer