Alibispeicher

Im eichpflichtigen Verkehr ermöglicht der Alibispeicher den beteiligten Vertragspartnern, die ausgedruckten/transferierten Geschäftsbelege mit den unmanipulierbaren korrespondierenden Einträgen im Alibispeicher zu vergleichen und so die Gültigkeit der Belege zu verifizieren.  

Aktivierung

Die Alibispeicherfunktion kann durch einmalige Eingabe des mitgelieferten vierstelligen Aktivierungscodes eingeschaltet werden.

Beachten Sie, dass die einmal eingeschaltete Alibispeicherfunktion aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht wieder abgeschaltet werden kann.

Verfügbarkeit

Beachten Sie, dass der Alibispeicher nur in der Applikation Wägen zur Verfügung steht.   

Betriebsanzeige

Dass der Alibispeicherfunktion eingeschaltet ist, wird durch das SD-Card-Symbol in der Kopfzeile des Bildschirms angezeigt:

Funktionsweise

Ist die Alibispeicherfunktion eingeschaltet, wird bei jedem Druck/Transfer eines Netto- oder Bruttogewichtwerts, dieser zusätzlich im internen Alibispeicher abgespeichert. Dem Druck/Transfer sowie dem Alibispeichereintrag wird jeweils die selbe Datensatz-ID mitgegeben; dies erlaubt eine eindeutige Zuordnung der Drucke/Transfers zu den Einträgen im Alibispeicher.

Alibispeicherumfang

Im Alibispeicher können mindestens die letzten 300'000 Einträge eingesehen werden.

Aufbewahrungszeitraum

Wird die Zahl von 300'000 Einträgen vor Ablauf des definierten Aufbewahrungszeitraums erreicht, zeigt die Waage eine Warnmeldung an, weitere Datensätze werden nicht gespeichert und Ausdrucke enthalten keine Datensatz-ID.

Backup

Von den im Alibispeicher aufbewahrten Datensätzen werden automatisch PDF-Dateien von einer Grösse von max. 1000 Einträgen erstellt. Diese PDF-Dateien können zur externen Weiterverwendung resp. Archivierung verwendet werden. Hierzu werden die Dateien auf einen USB-Speicherstick kopiert.

Beachten Sie, dass die Backup-Dateien, sobald sie erfolgreich auf einen USB-Stick kopiert wurden, auf der Waage gelöscht werden.

 

Alibi-Einträge rücklesen

A. Auf der Anzeige

Datensatz

Durch Drücken der [Drucken]-Taste kann der angezeigte Datensatz ausgedruckt werden.

Eintrag suchen:

 

B. Über den seriellen Anschluss

Fernsteuerbefehl: "ALIBI_READ dataset-id"  (Bsp.  ALIBI_READ 001-000123)

 

Backup-Dateien (PDF-Format) auf USB-Stick exportieren

Backup

 

Sammlungen von Backup-Dateien werden in einem ZIP-Archiv zusammengefasst und auf den USB-Stick in das Verzeichnis "alibi" kopiert:

Bsp.:

Das ZIP-archiv "SN9100007_1_000001-300000_alibi.zip" enthält 300'000 Datensätze in 300 PDF-Dateien, wovon eine "1_006001-007000_alibi.pdf" ist, mit den Datensätzen 1-006001 bis 1-007000 (=1000 Datensätze).

"SN9100007" gibt die Serienummer der Waage an, von der die Daten stammen.

 

Backup-Datei (Bsp.)

 

Überblick über die Speicherbelegung

Information